





Mediterranean Multihull Races
durchgeführt von den segelwelt.at-Profis Andreas Hanakamp (u. a. Volvo Ocean Race Skipper) / Andreas Gerizter (u. a. Silbermedaillen-Gewinner Olympische Spiele Athen). Das Training beginnt und endet in Marina San’t Andrea (San Giorgio di Nogaro).
29. April, 09:00 | Briefing |
29. April, 10:00 | Auslaufen Marina San’t Andrea |
29. April bis 1. Mai |
Trainingstage 1-3 im Golf von Triest.
Inhalte: Pre-Start und Start-Phase, Gennaker-Handling, Trim-Optimierung für alle Kurse … |
1. Mai, 17:00 | Ende Regatta-Training |
€ 200,- / teilnehmender Yacht und € 245,- / Crew-Mitglied
Beispiel: für eine Yacht mit vierköpfiger Crew daher -> € 1.180,-
50% Rabatt auf die regulären Kosten ->
daher für das o. a. Beispiel € 590,- anstatt € 1.180,-!
Näheres zum Training finden Sie hier: https://segelwelt.at/trainings/multihull-training.html
Wert: € 7.300,-.
Wert: € 880,-.
Beide Preise gestiftet von Erwin Sattler Uhren, München.
beide gestiftet von segelwelt.at.
4. April | Termin für die Anmeldung zur CEMC 2016 um von der 50% Nenngeld-Ermäßigung profitieren zu können |
4. Mai, tagsüber | Eintreffen in Marina San’t Andrea, San Giorgio di Nogaro, Italien |
4. Mai, 19:30 | Empfang & Dinner CEMC 2016 Teilnehmer in Marina San’t Andrea |
5. Mai, 12:00 | Start „Feeder Race“ von Porto Buso nach Caorle (Distanz: ca. 17 sm). |
5. Mai, 18:00 | Briefing und Crew-Party „La Duecento“ |
6. Mai, 11:00 | Start CEMC / La Duecento 2016 |
8. Mai, 20:00 | Zeitlimit für Zieleinlauf CEMC / La Duecento 2016 |
4. Juni, 19:30 | Siegerehrung CEMC / La Duecento & La Cinquecento 2016 |
Corsair European Multihull Championship 2016
Auf der Boot 2016 (23.-31.01.2016) – www.boot.de –
Corsair Marine – Halle 15 / D 5 – www.corsairmarine.com